Was ist Haschisch?
hash, Haschisch, allgemein bekannt als Haschisch, ist eine potente Droge aus der Cannabispflanze. Es entsteht durch das Sammeln und Pressen des Harzes, einer klebrigen Substanz aus den Blüten. Dieses Harz enthält viel THC (Tetrahydrocannabinol), den Stoff, der für die psychoaktive Wirkung von Cannabis verantwortlich ist.
Im Gegensatz zu Marihuana, das aus den getrockneten Blättern und Blüten der Cannabispflanze gewonnen wird, ist Haschisch eine konzentrierte Form von Cannabis . Es wird üblicherweise zu kleinen, festen Blöcken oder Kugeln gepresst, die von dunkelbraun bis grünlich-gelb reichen. Haschisch wird typischerweise geraucht, verdampft oder gegessen, wenn es Backwaren oder Tees beigemischt wird. Aufgrund seines höheren THC-Gehalts erzeugt es ein intensiveres High als normales Marihuana.
Haschisch wird seit Jahrhunderten verwendet, insbesondere im Nahen Osten, in Indien und Nordafrika. Auch heute noch erfreut es sich in vielen Teilen der Welt großer Beliebtheit, obwohl Marihuana in den USA häufiger konsumiert wird. Da sich die Gesetze rund um Cannabis in den letzten Jahren geändert haben, ist auch Haschisch leichter erhältlich, doch mit dem zunehmenden Konsum steigt auch das Risiko einer Sucht und gesundheitlicher Probleme.
Wie wird Haschisch hergestellt?
Haschisch wird durch das Sammeln und Komprimieren des klebrigen Harzes der Cannabispflanze hergestellt. Dieses Harz ist mit winzigen Kristallen, sogenannten Trichomen, gefüllt, die einen hohen Anteil an THC und anderen Cannabinoiden enthalten, die psychoaktive Wirkungen hervorrufen . So wird Haschisch hergestellt:
Der Prozess beginnt mit der Extraktion der Pflanzenessenz. Dabei werden die zarten Kristalle, die die Blüten umhüllen, vorsichtig abgetrennt. Diese Fragmente werden anschließend verfeinert, um ihre reinste Form zu isolieren und so die Grundlage für die weitere Verarbeitung zu schaffen. Nach der Gewinnung wird das Material geformt und verfestigt, wobei es je nach den angewendeten Kräften und der Reifezeit weich oder fest sein kann. Über traditionelle Methoden hinaus nutzen neue Methoden fortschrittliche Techniken, um die Pflanzenessenz in verschiedene konzentrierte Formen zu überführen.
Unabhängig von der Methode ist das Ziel immer dasselbe: möglichst viel THC-reiches Harz zu sammeln und es in eine Form zu komprimieren, die einfach zu verwenden und zu lagern ist. Haschisch wird seit Jahrhunderten auf diese Weise hergestellt, und obwohl sich die Methoden weiterentwickelt haben, bleibt der grundlegende Prozess derselbe.