Was ist THC-O-Blüte?
Seit dem Höhepunkt der Legalisierung von Cannabis haben Genetiker wie verrückt neue Sorten THC-reicher Cannabisblüten mit einzigartigen Cannabinoid- und Terpenprofilen entwickelt. Jede Sorte zeichnet sich durch ein eigenes Spektrum therapeutischer Wirkungen aus, und die große Vielfalt an verfügbaren Cannabissorten bietet Cannabiskonsumenten eine große Auswahl.
Viele Sorten wurden speziell auf den Gehalt bestimmter Cannabinoide gezüchtet, beispielsweise Sorten mit hohem CBG- oder CBC-Gehalt. Leider ist es Forschern noch nicht gelungen, Cannabissorten mit einem natürlich hohen THC-O-Gehalt zu züchten. Daher müssen THC-O-Blüten mit einem anderen Verfahren hergestellt werden. Warum sich THC-O-Blüten nicht einfach züchten lassen, erklären wir hier:
Auswirkungen von THC-O-Blüten
THC-O kommt natürlicherweise in Cannabis vor, allerdings nur in sehr geringen Mengen, meist unter 1 %. Das bedeutet, dass THC-O zwar aus natürlichem Cannabis gewonnen werden kann, diese Methode jedoch relativ ineffektiv ist und THC-O-Produkte für die breite Öffentlichkeit viel zu teuer machen würde.
Glücklicherweise entdeckte ein renommierter Cannabisforscher Anfang der 2000er Jahre eine Methode zur Umwandlung von CBD, einem natürlich vorkommenden Cannabinoid, in Delta-8-THC. Diese Methode wird heute von Cannabinoid-Extraktionstechnikern in unterschiedlichem Umfang eingesetzt. Dieselbe Methode wird auch zur Umwandlung von Delta-8 in THC-O verwendet, wodurch THC-O-Material deutlich leichter zugänglich ist.
Dank bedeutender Fortschritte ist THC-O-Material heute legal in Form von Gummibärchen, Esswaren, Vaporizern und – Sie ahnen es schon – THC-O-Blüten erhältlich. Sehen wir uns nun genauer an, wie die Blüte tatsächlich hergestellt wird:
THC-O-Blüten werden aus Hanfblüten hergestellt
Da THC-O-Blüten genetisch noch nicht vollständig erforscht sind, werden sie aus CBD-Hanfblüten hergestellt. Hersteller, die THC-O-Blüten herstellen möchten, die das natürliche Aroma und den Geschmack traditioneller Cannabisblüten nachahmen, verwenden zunächst hochwertige Hanfblüten. Anschließend fügen sie den Blüten THC-O-Konzentrat hinzu, und zwar mithilfe einer oder mehrerer der folgenden Methoden:
Das Rohblütenmaterial kann in flüssiges THC-O-Konzentrat getaucht werden. Destillat ist jedoch eine ölige Substanz, die nie vollständig trocknet. Dies kann zu einem matschigen Blütenprodukt führen, das schwer zu rauchen ist oder starken Rauch erzeugt.
Manche Hersteller sprühen THC-O-Destillat leicht auf das Blütenmaterial. Diese Blüten sind zwar nicht so stark, aber das Raucherlebnis kann insgesamt leichter und angenehmer sein. Die Blüten sind im Allgemeinen weniger matschig und daher weniger scharf und für Konsumenten attraktiver.
BLUMEN
BLUMEN
BLUMEN
BLUMEN